- Einkommens-Konsum-Kurve
- fкривая "доходы - потребление"
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Einkommens-Konsum-Kurve — In der Mikroökonomie ist die Einkommens Konsum Kurve (auch Einkommensexpansionspfad) die Verbindung aller Haushaltsoptima im Güterdiagramm bei alternativen Einkommenshöhen. Aus der Einkommens Konsum Kurve wird die Engel Kurve gewonnen. Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Engel-Kurve — In der Mikroökonomie ist die Engel Kurve die Darstellung der Nachfrage eines oder mehrerer Haushalte nach einem Gut in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens bei Ceteris paribus Annahme (beispielsweise Konstanz aller Preise).[1] Sie wird aus… … Deutsch Wikipedia
IS-Kurve — Die IS Kurve ist der geometrische Ort aller Kombinationen von Zinssatz und Volkseinkommen, bei denen ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt herrscht (Investition = engl. investment; Sparen = engl. savings). Die zinsabhängige Investition wird dem… … Deutsch Wikipedia
Engelkurve — In der Mikroökonomie ist die Engel Kurve die Darstellung der Nachfrage eines oder mehrerer Haushalte nach einem Gut in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens. Sie wird aus der Einkommens Konsum Kurve hergeleitet. Aus ihrem Verlauf lässt sich… … Deutsch Wikipedia
Einkommensexpansionspfad — In der Mikroökonomie ist die Einkommens Konsum Kurve (auch Einkommensexpansionspfad) die Verbindung aller Haushaltsoptima im Güterdiagramm bei alternativen Einkommenshöhen. Aus der Einkommens Konsum Kurve wird die Engel Kurve gewonnen. Siehe auch … Deutsch Wikipedia
EKK — ist die Abkürzung für: Eidgenössische Kunstkommission Einkommens Konsum Kurve Evangelische Kreditgenossenschaft Evangelisch Katholischer Kommentar, Kommentarreihe zum Neuen Testament Elliptische Kurven Kryptosystem, ein asymmetrisches… … Deutsch Wikipedia
Einkommenseffekt — Einkommenseffekt, in der Preistheorie die Wirkung von Preisänderungen bei konstanten Preisverhältnissen auf die Konsumgüternachfrage. Eine Preiserhöhung wirkt zu einem Teil so wie eine Verminderung des Einkommens oder der Konsumsumme, aus denen … Universal-Lexikon
IS-Funktion — Die IS Funktion, auch IS Gleichung genannt, ist ein Begriff aus der Makroökonomie und stellt die Menge aller Kombinationen von Zinssatz und Volkseinkommen dar, bei denen ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt besteht. Zusammen mit der LM Funktion… … Deutsch Wikipedia
Monetarist — Der Begriff Monetarismus (latein. moneta „Münze„, Münzstätte) steht für eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Konzeption, die in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von Milton Friedman als Gegenentwurf zum… … Deutsch Wikipedia
Harrod-Domar-Ansatz — Das Harrod Domar Modell ist eine frühe einfache postkeynesianische Wachstumstheorie, welche den Doppelcharakter der Investitionen in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt. Auf der einen Seite ist die Nachfrage nach Investitionsgütern ein Teil… … Deutsch Wikipedia
Harrod-Domar-Wachstumsmodell — Das Harrod Domar Modell ist eine frühe einfache postkeynesianische Wachstumstheorie, welche den Doppelcharakter der Investitionen in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt. Auf der einen Seite ist die Nachfrage nach Investitionsgütern ein Teil… … Deutsch Wikipedia